Behandlungsspektrum
Implantate
Zahnimplantate sind künstliche Wurzeln, die genau dann zum Einsatz kommen können, wenn die natürlichen Zähne verloren gegangen sind, aber trotzdem der Wunsch nach festsitzendem Zahnersatz besteht.
Am häufigsten bestehen Implantate aus Titan, das ausgesprochen gewebefreundlich ist. Allergische Reaktionen sind nicht bekannt, da Titan an seiner Oberfläche Sauerstoffatome anlagert. Sauerstoff ist Bestandteil unseres Körpers und somit werden Titanimplantate nicht als Fremdkörper wahrgenommen.
Hochwertige Zahnimplantate haben eine sehr gute Einheilungsprognose und sind nach der abzuwartenden Einheilungsphase (Unterkiefer 2 bis 3 Monate, Oberkiefer 4 bis 5 Monate) für eine langfristig feste Versorgung sehr gut geeignet.
Eine regelmäßige Kontrolle ist notwendig und die entsprechende Prophylaxe ratsam.
Implantate stellen in der heutigen Zeit ein tolles Therapiemittel dar, mit dessen Hilfe es oftmals möglich wird Zahnersatz auf zahnlosen Kiefern wieder sicheren Halt zu geben oder einen fehlenden Zahn statt mit der herkömmlichen Brücke mit einem Kunstzahn zu versorgen, der teilweise bis zu 30 Jahre halten kann.
Sie ähneln kleinen Schrauben, bestehen in der Regel aus Titan und besitzen ein spezielle Oberflächenstruktur, die es ermöglicht, dass die Knochenzellen eng an die Implantatoberfläche anwachsen können und somit eine tolle Stabilität erreicht werden kann.
Wir beschäftigen uns seit dem Jahr 2007 sehr intensiv mit dem Thema Implantologie und sind von den Therapieergebnissen immer wieder begeistert.
